Die mittelpaläolithische Fundstelle Mutzig “Rain” liegt im Elsass (Département Bas-Rhin, F) und wurde 1992 (Sainty, 1992) bei Umbauarbeiten zufällig entdeckt. Seit 2009 wird sie im Rahmen von systematischen Grabungskampagnen erforscht. Die Fundstelle lag ursprünglich unter einem Felsdach aus Buntsandstein, welches aber schon in prähistorischer Zeit teilweise eingestürzt und heute nicht mehr sichtbar ist.
The Lithics and Fauna from Heidenschmiede, a Middle Paleolithic Rockshelter in Heidenheim an der Brenz (Swabian Jura)
Die Heidenschmiede ist ein Felsschutzdach in Heidenheim an der Brenz mit überwiegend mittelpaläolithischen Besiedlungsspuren. Die Fundstelle wurde 1930 durch Eduard Peters ausgegraben, die archäologischen Funde aber niemals vollständig analysiert.