Eiszeitarchäologie auf der Schwäbischen Alb

Die Fundstellen im Ach- und Lonetal und in ihrer Umgebung

Erscheinungsdatum: April 2015
in deutscher Sprache

zur Zeit ausverkauft, 2. Auflage in Planung

Beschreibung

Mit dem Lone- und dem Achtal auf der Schwäbischen Alb sowie ihrer Umgebung liegt eine einzigartige Fundlandschaft für die Eiszeitarchäologie vor. Im vorliegenden Buch stellen vier Tübinger Forscherinnen und Forscher, die wesentlich zum Erkenntnisgewinn der letzten Jahre beigetragen haben, in allgemein verständlicher Form die wichtigsten neuen Forschungs­ergebnisse zu den Höhlenfundplätzen sowohl für Fachleute und Studierende als auch für die breite Öffentlichkeit vor.

„Seit dem Beginn der Eiszeitarchäologie in Mitteleuropa in den 1860er Jahren spielen die Forschungsgrabungen in den Höhlen der Schwäbischen Alb eine maßgebende Rolle bei der Entwicklung dieses Faches. Mit der vorliegenden Veröffentlichung fassen wir die wesentlichen Forschungs-ergebnisse der letzten 150 Jahre zusammen und präsentieren den aktuellen Forschungsstand.“ – Die Autoren

Zusätzliche Informationen

Author

Nicholas J. Conard, Michael Bolus, Ewa Dutkiewicz, Sibylle Wolf

Format

Taschenbuch, 15 x 21 cm, 276 Seiten, 156 Abbildungen, 19 Tabellen, farbig

ISBN

978-3-935751-24-7

Zu dieser Publikation stehen (noch) keine Open-Access-Kapitel zur Verfügung.